LEGO-SERIOUS-PLAY-Methode
LEGO®-SERIOUS-PLAY®-Methode
Mit der LEGO® SERIOUS PLAY® - Prozess-Methode haben wir in Seminaren eine Kommunikationsmethode empfunden, welche innovative Problemlösungen in Unternehmen initiiert. Die Prozess-Methode basiert auf den wissenschaftlichen Erfahrungen, dass unsere Hände mit 70-80% unserer Gehirnzellen verbunden sind.
Mit „Serious Play“ werden im moderierten Prozess konkrete Themen- und Problemstellungen aus der Unternehmenspraxis erarbeitet. Dies wird zwar durch "Play" abgebildet, hat aber im Problemlösungsmodus einen enormen praktischen Effekt. So können viel schneller Lösungsansätze im Unternehmen erarbeitet werden.
Trainingsplanung
              	                  	
        		
	    	    	    
	     
	    
	    	                 | 
                      
              	                  	
        		
	    	    	    
	     
	    
	    	                 | 
                      
              	                  	
        		
	    	    	    
	     
	    
	    	                 | 
          
|---|
Anwendungsbeispiele von LEGO®-SERIOUS-PLAY®:
- Teamentwicklung und Teambuilding
 - Prozessmanagement
 - Projektmanagement
 - Konfliktmanagement
 - Change-Management
 - Strategieentwicklung
 - Ideenfindung
 - Problemanalyse
 - Persönliche Entwicklung
 - Risikomanagement
 - Zielmanagement entwickeln
 
Trainingsworkshop
| Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | 
|---|---|---|---|
| - denken und reflektieren | - teilen und teilhaben | - zuhören und verstehen | - Neues erkennen | 
Im Rahmen von Workshops werden die Kommunikationprozesse verbessert. Damit gelingt eine überzeugender und gleichberechtigter Austausch zwischen den verschiedenen Teilnehmern.
Die Workschop-Teilnehmer erschließen komplexes Wissens und Erfahrungen aller Teilnehmer können geteilt werden.
Der Nutzen für Sie
- Neue Ziele erreichen und Überwindung kommunikative Probleme
 - Schnelle Aktivierung der Mitarbeiter mit den Führungskräften
 - Probleme gemeinsam lösen
 - Neue Sichtweisen realisieren
 - Neuer Schwung und die Überwindung kommunikativer Barrieren
 - Entscheidungsfindung im Konsens
 - Schnelle Aktivierung und Einbindung der Führungskräfte und Mitarbeiter
 - Die Dinge aus dem Blickwinkel Ihrer Kollegen sehen
 - Aspekte und Meinungen leichter verstehen und Probleme gemeinsam angehen
 - Unternehmensplanung sicht- und begreifbar machen
 
E R A - Akademie Inhouse
- Firmeninterne Durchführung - Kontakt per Telefon 0342 97 98 98 81 oder per E-Mail.